Designkritische Texte – Wilhelm Braun Feldweg Förderpreis


bf-preis 2005




Preisträger

Sophia Muckle, Offenbach
Absolventin der HfG Offenbach
Titel der Arbeit:
SEINS FICTION. Räumliche Dimensionen von Identität.

Auszug Statement der Jury:
»[…] Die Jury ließ sich rasch von der assoziativen Kraft des Beitrags überzeugen, der ungewohnte Verknüpfungen zieht. Die verwendete klare Sprache trägt den Inhalt ohne aufgesetzt zu wirken. Die Bereitschaft des Autors, nachdenkliche Fragen zu stellen, statt vorgefertigte Antworten zu liefern, überzeugt […].«



Preisverleihung
12.05.2005, 18:30 Uhr
im Rahmen des DESIGNMAI 2005 in der Universität der Künste Berlin/ designtransfer
Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin.




Jurysitzung
02.04.2005
Atelier bf-Design,
Bellermannstraße 21, 13357 Berlin



Anerkennungen

1. Bianca Beutel, Bruchköbel
Absolventin der Hochschule für Gestaltung, Offenbach
Titel der Arbeit:
TAFELFREUDEN

Auszug Statement der Jury:
»[…] Genuss bereitet die ebenso design- wie kulturgeschichtliche Untersuchung nicht nur durch gründliche Recherche und klare Argumentation […]. Mit scharfen Blick für Details […] wird Design dort entdeckt, wo man es üblicherweise gar nicht vermutet.«



2. Philipp J. Creutz, Dessau
Hochschule Anhalt
Titel der Arbeit:
DIE MACHT DER MASCHINE

Auszug Statement der Jury:
»Dieses unkonventionelle knappe Werk teilte die Jury in zwei Lager: Ablehnung aufgrund mangelnder Durchdringung des Themas […] und Anerkennung, weil hier ohne wissenschaftlichen Anspruch provoziert wird […].«



Anerkennung außerhalb der Konkurrenz

3. Simon R. Küffer, CH-Bern
Absolvent der Hochschule der Künste, Bern
Titel der Arbeit:
RHETORIK IN DER VISUELLEN KOMMUNIKATION

Auszug Statement der Jury:
»[…] Im ersten Teil gelingt es dem Autor, das System und die Elemente der klassischen Rhetorik differenziert und systematisch darzustellen […]. Es gelingt ihm, ein schwieriges Feld der Analyse und Kritik verständlich aufzubauen und, a priori, auf einen neuen Gegenstand hin zu modifizieren. […]«



Übersicht der eingereichten Arbeiten 2005

TAFELFREUDEN
Beuttel, Bianca
HfG Offenbach

SO BLÖD SIND WIR GAR NICHT
Bosch, Bärbel
HfG Schwäbisch Gmünd

DIE MACHT DER MASCHINE
Creutz, Philipp J.
Hochschule Anhalt

DIE BARFUSSDESIGNER
Feil, Carsten; Absolvent
Hochschule der Bildenden Künste Saar

FAST FOOD
Gerosa, Natalia; Absolventin
HGK Luzern

BIOLOGIK
Gröbner, Ines; Absolventin
Köln ISD

AN EINEM RUNDEN TISCH
Groenewolf, Saskia
Fachhochschule München

LOGISCHES GESTALTEN
Schöllhammer, Isabel
UdK Berlin

DESIGN UND ALLES DRUM UND DRAN
Kudszus, Dagmar
HfG Pforzheim

RHETORIK DER VISUELLEN KOMMUNIKATION
Küffer, Simon R.; Absolvent
HfGK Bern

IN TRANSIT
Mlecek, Miriam
UdK Berlin

SEINS FICTION
Muckle, Sophia; Absolventin
Hochschule für Gestaltung Offenbach

ORIENTIERUNGSSUCHE IN DER ZEIT
DER KURZLEBIGKEIT
Pillen, Nina und Zobel, Fabia
Universität Duisburg-Essen

INTERLUO
Roling, Berthold; Absolvent
Köln ISD

KANNEN UND KÜHE
Sahner, Ruth Maria
HKD Halle

ROGER – MAGAZIN ÜBER DESIGN
Sieberts, Marco u.a.
Köln ISD

ICH SEHE WAS ICH WILL
Tscholitsch, Mireille; Absolventin
HfGK Luzern

SCHÖNHEIT
Dohnany, Maximiliane; Absolventin
HfbK Hamburg

KONZEPT / IDEE DESIGNTRANSFER
Werner, Stefan; Absolvent
KH Kassel



Statistik 2005
Auslobung an: 49 Hochschulen
(davon 4 in Österreich und 9 in der Schweiz)
Anmeldung: 22 Hochschulen
(davon 2 aus Österreich und 2 aus der Schweiz).
Eingang: 19 Arbeiten.



Juroren 2005
› Prof. Werner Aisslinger, Designer, Berlin
› Prof. Egon Chemaitis, Designer, Berlin,
UdK Berlin (Vorsitzender der Jury)
› Thomas Edelmann, Freier Fachjournalist,
Hamburg
› Dr. Thomas Heyden, Konservator Neues
Museum, Staatliches Museum für Kunst
und Design, Nürnberg
› Prof. Dr. Florian Hufnagl, Direktor
Die Neue Sammlung, Staatliches Museum
für angewandte Kunst, München



Auslober
bf-design GbR
Köpenicker Straße 48/49
D- 10179 Berlin
tel: + 49 (0)30 - 3086 2776
fax: + 49 (0)30 - 3086 2778
mail@bf-preis.de
www.bf-preis.de




pdf-download Einladung 2005

pdf-download Pressemitteilung 2005
Btn Up