bf-preis 2012
Preisträger
Moritz Grund, Berlin
Universität der Künste, Berlin
Titel der Arbeit:
EINHUNDERT
Auszug aus der Jurybegründung:
»EINHUNDERT steht für 100 persönliche Dinge des Alltagslebens als Ausgangspunkt für intelligente Betrachtungen über Produkte, Beziehungen und Bedeutungen in der Alltagswelt. Wie viel Dinge besitzen wir? Wie werden sie aufbewahrt, transportiert oder entsorgt? Diese Arbeit reflektiert auf eine bescheidene und dennoch fundierte Weise den Umgang mit den alltäglichen Dingen. Anschaulich und scheinbar mühelos geschrieben zeichnet sich der Text besonders durch den essayistischen Schreibstil, sorgfältige Beobachtung und kenntnisreiche Beschreibungen designaffiner Themen aus. Die Jury war überzeugt von der klaren Haltung des Autors, der sich nicht bei den „großen Namen“ vergewissern muss. In einem Umfeld, das sich auf Sampling, Zitate und Belege beruft, vertraut der Verfasser auf seine persönlichen Beobachtungen, dokumentiert und schafft verallgemeinerbare Erkenntnisse, die er so für ein größeres Publikum zugänglich macht..«
Mentor
Lucas Verweij
Preisverleihung
17. September 2009, 19 Uhr, Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte
Jurysitzung
12.05.2012
Lichtburgforum in der Gartenstadt Atlantic,
Behmstraße 13, 13357 Berlin
Übersicht der eingereichten Arbeiten 2012
SHIFTING MINDS
Timo Bäcker, Köln und Johann Schorr, München
Absolventen der Kunsthochschule Kassel, Produktdesign
EINFÜHLENDE INTERAKTION
Björn Bertrand; München
Absolvent der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Produktdesign
DIE SCHRANKWAND
Diana Bremer, Berlin
Absolventin der Fachhochschule Potsdam, Produktdesign
ALLES DESIGN?
Stephanie Brüning, Mannheim
Absolventin der Hochschule für Technik und Gestaltung Mannheim, Kommunikationsdesign
MARKE KUBA
Miriam Chouaib, Berlin
Absolventin der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Textil- & Flächendesign
DESIGN IM KONTEXT
Isabelle Dechamps, Berlin
Absolventin der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Produktdesign
WELTBILDER ENTWERFEN
Philine Delekta, Schorndorf
Absolventin Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Design
DIE SKIZZE
Judith Dobler, Basel, Schweiz
Absolventin der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Design
PINIÈRE PROFONDE
Josefine Düring, Halle
Absolventin Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Textildesign
STADTNATUR
Alija Dürrenberger, Köln
Absolventin der Köln International School of Design, Design
ECO DESIGN TOOL
Georg Dwalischwili und Malte Koslowski, Berlin
Universität der Künste Berlin, Industrial Design
IMITIERT!
Paul Ertel, Kassel
Kunsthochschule Kassel, Produktdesign
ALGORITHMISCHES GESTALTUNGSWISSEN
Wera Fleck, Berlin
Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Textil- & Flächendesign
MODELL A-MASCHINE
Matthias Friedrich, Julian von Klier, Philipp Graf, Berlin
Absolventen der Universität der Künste Berlin, Visuelle Kommunikation
PIETER BRENNER AND THE SUGARCHAIR
Fabian Christopher Gatermann, München
Absolvent der Köln International School of Design, Produktdesign
DIGITALE DEMOKRATIE
David Grieshammer, Köln
Köln International School of Design, Design
EINHUNDERT
Moritz Grund, Berlin
Absolvent der Universität der Künste Berlin, Industrial Design
ZUFALL UND GESTALTUNG
Meike Harde, Saarbrücken
Absolventin der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Produktdesign
(ENT)SORGEN
Susanne Hausstein, Berlin
Absolventin der Universität der Künste Berlin, Produktdesign
UNDEFINIERTE OBJEKTE
Romin Heide, Berlin
Absolvent der Hochschule Coburg, Integriertes Produktdesign
428 SEKUNDEN WIRKLICHKEIT
Konrad Hempel, Berlin
Absolvent der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Visuelle Kommunikation
ÜBER DAS WOHNEN IN DEUTSCHEN EIGENHEIMEN
Johanna Hillert, Berlin
Absolventin der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Textil- & Flächendesign
TRANSPARENZ
Sandra Höner zu Bentrup, Frankfurt am Main
Hochschule für Gestaltung Offenbach, Produktgestaltung
NACH DER DIGITALEN REVOLUTION
Jan Hufnagel, Kiel
Absolvent der Muthesius Kunsthochschule Kiel, Industriedesign
(IM)PERFEKT
Aylin Kayser, Berlin
Absolventin der Fachhochschule Potsdam, Produktdesign
BODY ENHANCEMENT
Lisa Kelso, Frankfurt am Main
Absolventin der Hochschule für Gestaltung Offenbach, Produktgestaltung
MitLEIDENSCHAFT DESIGN
Anna Kleibl, Borgholzhausen
Absolventin der HAWK Hildesheim, Gestaltung
DAS GUTE ORNAMENT
Johanna Kleinert, Bönnigheim
Staatl. Akademie der bildenden Künste Stuttgart, Industrial-Design
DIE BIELEFELDER GEGENSTÄNDE
Guy Königstein, Amsterdam
Absolvent der Fachhochschule Potsdam, Produktdesign
DESIGNO
Marcus Körner, Wien, Österreich
Absolvent der New Design University St.Pölten
FEHLER
Isabella Kolata, Berlin
Absolventin Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Industriedesign
NORM UND ABWEICHUNG
Robert Korn, Hamburg
Absolvent der Hochschule für Bildende Künste Hamburg, Industrial Design
DORF-DESIGN und LOCAL-HERO
Eva Kretschmer, Berlin
Absolventin der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Visuelle Kommunikation
REDUNDANTE MODE
Katharina Kubiak, Garbsen
Absolventin der Hochschule Hannover, Design & Medien
IF I WAS A FASHION DESIGNER, IWOULD MAKE A CHANGE BY ...
Ida Charlotte Kuhfß, Wedemark
Absolventin der HAW Hamburg, Modedesign
UNEHRLICHES DESIGN
Nora Kuper, Wilhelmshaven
Hochschule Anhalt, Dessau, Integrated Design
BEKLEIDUNGSREZEPTION
Mina Lange, Berlin
Absolventin der Universität der Künste Berlin, Modedesign
PBG / WANDEL
Juliane Lindner, Berlin
Absolventin der Fachhochschule Potsdam, Kommunikationsdesign
ANTI-DESIGN
Matthias Lindner, Dietersburg
Absolvent der Dualen Hochschule Ravensburg, Mediendesign
WORK & PLAY
Anna-Katharina Löhn, Isabelle-Franziska Löhn, Halle / Saale
Absolventinnen Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Industriedesign
LEICHTBAUKONSTRUKTIONEN
Konrad Lohöfener, Aschau im Chiemgau
Absolvent Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Industriedesign
DESIGN UND MORAL
Rafael Luge, Dessau
Hochschule Anhalt, Dessau, Design
KONSUMISMUS VS. NACHHALTIGKEIT
Michelle Mohr, Berlin
Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Textil- & Flächendesign
=
David Nagel, Berlin
Absolvent der Hochschule für Künste Bremen, Integriertes Design
CONNECTED WITH (MOTHER) EARTH
Veronika Nováková, Berlin
HTW Berlin, Modedesign
VERFALL ALS REIZ
Hans-Jörg Pochmann, Leipzig
Absolvent der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
PRODUKTVERTRAUEN
Tatjana Rolle, Offenbach
Absolventin der Hochschule für Gestaltung Offenbach, Produktgestaltung
NOTHING CAN SIMPLIFY YOUR LIFE LIKE A PERSONAL COMPUTER
Anika Rosen, Zürich, Schweiz
Absolventin der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
TROST
Denny Rosenthal, Berlin
Absolvent der Fachhochschule Potsdam, Kommunikationsdesign
DIE FORTENTWICKLUNG VON MARKENMERKMALEN IM PRODUKTDESIGN
Jonathan Schanz, Ludwigsburg
Absolvent der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Produktgestaltung
IKEA - EINE BETRACHTUNG
Ludwig Schilling, Andreas Theile, Halle / Saale
Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Industriedesign
ASKESE
Jana Schlegel, Berlin
Absolventin der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Modedesign
DIGITALE HANDWERKSZEUGE
Friedrich Schmidgall, Berlin
Absolvent der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Produktdesign
CAMOUFLAGE
Andreas Schöller, Hamburg
Absolvent der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Industriedesign
TRANSFORMATION
Simon Schories, Berlin
Absolvent der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Augsburg, Multimedia
VERABREDUNG 2.0
Jennifer Schubert, Berlin
Absolventin der Köln International School of Design, Design
ICH BESITZE DICH
Antonia Schwarzmeier, Halle
Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Innenarchitektur
ADORNOS ÄSTHETISCHE THEORIE IN BEZUG
AUF DIE INTENTION EINES CD
Matthias Tratz, Manching
Absolvent der Fachhochschule Salzburg, Österreich, MultiMediaArt
DESIGN AM ACHTEN TAG
Andreas Unteidig, Berlin
Köln International School of Design, Design
DIE KUNST DER VERFÜHRUNG
Sonja Vandrei, Berlin
Absolventin der HTW Berlin, Kommunikationsdesign
FORM ALS URSACHE
Ying Wang, Offenbach
Absolventin der Hochschule für Gestaltung Offenbach, Produktgestaltung
DIE ORNAMENALE EBENE
Daniel Wolter, Berlin
Absolvent der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Textil- & Flächendesign
DESIGN ALS POTENTIAL
Stefanie Zöller, Windhoek, Namibia
Absolventin der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Industrial Design

Preisträger Moritz Grund mit der im niggli Verlag erschienenen Publikation

Verleihung 2012 (von links nach rechts):
Paul Ertel, Thomas Edelmann, Thomas Wagner, Lucas Verweij, Moritz Grund, Egon Chemaitis, Benita Braun-Feldweg, Anna Berkenbusch, Birgit Bauer
© beide Fotos: bf-Preis / Fotografin: Susanne Ullerich
Statistik 2012
Auslobung an: 67 Hochschulen
(davon 5 in Österreich und 5 in der Schweiz)
Eingang: 63 Arbeiten
Juroren 2012
› Werner Aisslinger, Designer, Berlin
› Prof. Anna Berkenbusch, Designerin,
Burg Giebichenstein, HKD Halle
› Prof. Egon Chemaitis, Designer, Berlin,
UdK Berlin (Vorsitzender der Jury)
› Thomas Edelmann, Freier Fachjournalist, Hamburg
› Prof. Dr. Florian Hufnagl, Direktor
Die Neue Sammlung, Staatliches Museum
für angewandte Kunst, München
Auslober
bf-design GbR
Köpenicker Straße 48-49
D- 10179 Berlin
tel: + 49 (0)30 - 3086 2776
fax: + 49 (0)30 - 3086 2778
mail@bf-preis.de
www.bf-preis.de