WILHELM BRAUN-FELDWEG-FÖRDERPREIS
FÜR DESIGNKRITISCHE TEXTE
Prof. Dr. Wilhelm Braun-Feldweg (1908–1998) gehört zu den Pionieren des deutschen Industriedesigns. Als Lehrer, Gestalter und Autor trug er nach 1945 maßgeblich zur Professionalisierung des Faches Design bei. Nach ihm ist der Design-Förderpreis benannt, der seit 2003 ausgelobt wird.
Mit dem Preis sollen Design-Studierende und -Absolventen gefördert werden, deren Texte einen inhaltlichen und stilistischen Beitrag zum Design-Diskurs leisten, indem sie
› ein tieferes Verständnis der Disziplin Design innerhalb des Fachs und der Öffentlichkeit herstellen helfen,
› ein akutes Problemfeld wirklichkeitsnah und verständlich darstellen,
› die Beziehung von Design und Gesellschaft in Gegenwart oder Zukunft untersuchen und ausleuchten,
› einer brisanten Fragestellung couragiert und inspirierend nachgehen.