bf–preis 2016
Für ihren Beitrag Ästhetik der Zensur erhielt Marion Kliesch, Absolventin der Universität der Künste Berlin den bf-preis 2016. Betreuer war Prof. Fons Hickmann.
Der Text erscheint als Buch in der Reihe Designkritische Texte im niggli Verlag
Die Jury hat außerdem zwei Anerkennungen vergeben an:
Das Leben nach dem Senf von Sabine Lachnit, Essen.
Les horribles Cernettes von Lea Schmidt, Zürich
Jury 2016
Werner Aisslinger, Designer, Berlin
Prof. Anna Berkenbusch, Designerin, Halle/Berlin
Prof. Egon Chemaitis, Designer, Berlin (Vorsitz)
Thomas Edelmann, freier Fachjournalist, Hamburg
Prof. Dr. Florian Hufnagl, Kunst- und Designhistoriker, München
Mentor
Prof. Erik Spiekermann, Kommunikationsdesigner, Schriftgestalter
Ästhetik der Zensur, Marion Kliesch
Hrsg.: bf-Design GbR, Berlin 2016
erscheint im Braun Publishing AG niggli Verlag, Salenstein/Schweiz
184 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7212-0967-9
Erscheinungsdatum: 01/2017
Redaktion: Prof. Egon Chemaitis, Berlin
Lektorat: Amelie Roth, München
Korrektorat: Sophie Steybe
Gestaltung und Satz: Marion Kliesch, Berlin
Bestellung:
https://www.niggli.ch/Produkt/asthetik-der-zensur/
Jurysitzung
20.06.2016
Preisverleihung
19.01.2017
Denkerei, Berlin
Statistik 2016
Es sind insgesamt 50 Arbeiten eingegangen, davon wurden 45 zum Wettbewerb zugelassen.
Die Auslobung wurde an 58 Hochschulen in Deutschland, Schweiz und Österreich geschickt.
Auslobung
bf-Design GbR
vertreten durch Benita Braun-Feldweg und Rita Wolffsohn
Team
Prof. Egon Chemaitis / Karen Donndorf, Projekt-Koordination
K41 Wettbewerbe, Cornelia Dittrich, Wettbewerbsorganisation
Julie August, Grafik
Fotos Jury: Ricardo Martinez Roa
Fotos Preisverleihung: Diego Vásquez