bf–preis 2024

Der bf-preis 2024 geht an den Beitrag Between the Lines von Charlotte Singer-Fischer, Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule Darmstadt.
Die Arbeit wurde fachlich betreut von Felix Dölker und unterstützt von Prof. Ulla Marquard.

Der ausgezeichnete Text erscheint als Buch im niggli Verlag unter dem Titel:
Between the Lines
KI – schöne neue Zukunft?

Das Buch kann online bestellt werden unter
https://www.niggli.ch/Produkt/between-the-lines/
und ist natürlich auch im Buchhandel erhältlich.

Je eine Anerkennung haben folgende Beiträge erhalten:

sichtbar nachhaltig – Überlegungen zu einer ökologisch lesbaren Ästhetik
von Nari Haase, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Seemannsgarn
von Bastian Thürich, Universität der Künste Berlin

Charlotte Singer-Fischer

Preisträgerin 2024 – Charlie Singer-Fischer

Bastian Thürich, Charlie Singer-Fischer, Nari Haase (v.l.n.r.)

Bastian Thürich, Charlie Singer-Fischer, Nari Haase (v.l.n.r.)

Publikum Akademie der Künste in Berlin

Preisverleihung bf-preis 2024

Jury 2024
Prof. Anna Berkenbusch, Kommunikationsdesignerin, Berlin
Prof. Egon Chemaitis, Designer, Berlin (Vorsitz)
Thomas Edelmann, freier Fachjournalist, Hamburg
Univ.-Prof. Fritz Frenkler, Designer, Berlin (verhindert)
Prof. Dr. Katja Thoring, München
Prof. Matthias Wagner K, Kurator, Frankfurt/Main
Foto: Anke Illing

Mentor 2024
Prof. Reto Wettach, Physical Interaction Design, FH Potsdam
Foto: Anke Illing

Jury 2024: (V.l.n.r.) Prof. MaNhias Wagner K, Prof. Dr. Katja Thoring, Benita Braun-Feldweg (Ausloberin), Prof. Anna Berkenbusch, Thomas Edelmann, Prof. Egon Chemaitis

Jury 2024: (V.l.n.r.) Prof. Matthias Wagner K, Prof. Dr. Katja Thoring, Benita Braun-Feldweg (Ausloberin), Prof. Anna Berkenbusch, Thomas Edelmann, Prof. Egon Chemaitis

Matthias Wagner K

Matthias Wagner K

Thomas Girst

Thomas Girst

Publikum Akademie der Künste in Berlin

Preisverleihung bf-preis 2024

Charlotte Singer-Fischer, Egon Chemaitis

Charlie Singer-Fischer, Egon Chemaitis

Cover Buch

Between the Lines
KI – schöne neue Zukunft?
Charlie Singer-Fischer

mit einem Vorwort von Reto Wettach

Hrsg.: Wilhelm Braun-Feldweg Stiftung, Berlin 2024
©2024 Niggli, ein Imprint der Braun Publishing AG, Salenstein/Schweiz
Deutsch, 144 Seiten, 12,5 x 20 cm
Druck/Inhalt: 2/2-farbig Skala
Umschlag: 300g Garda Card & 1/0 Mattfolie, 2/4-farbig

Redaktion: Egon Chemaitis, Berlin
Gestaltung und Satz: Nina Reisinger, Berlin
Bestellung:
https://www.niggli.ch/Produkt/between-the-lines/

Reto Wettach

Reto Wettach

Signierstunde

Signierstunde

Preisverleihung
15.11.2024
Plenarsaal der Akademie der Künste, Berlin, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Fotos: Anke Illing

Jurysitzung
10.06.2024
feldfünf, Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 7 – 8, 10969 Berlin
Fotos: Anke Illing

Statistik 2024
Eingegangen sind 31 Arbeiten, sie wurden alle zum Wettbewerb zugelassen.
Die Auslobung wurde an knapp 300 Lehrende und Verwaltungen von Designstudiengängen
an 50 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz versandt.

Team
Prof. Egon Chemaitis/Prof. Karen Donndorf,
Projekt-Koordination (Auslobung, Jury, Buch, Preisverleihung), Texte
Dr. Birgit Jobst,
Wettbewerbsorganisation, Sachprüfung
Diego Vásquez,
CD/Grafik (Website, Plakat, Einladungskarten, Instagram)

Büchertisch

Büchertisch